Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V.
  • Startseite
  • Atlas
    • GEKID-Länderatlas (Inzidenz/Mortalität)
    • GEKID-Kreisatlas (Inzidenz)
    • Methodische Hinweise
    • Daten Deutschland
    • Daten nach Alter
    • Überlebensdaten
    • Tabellenabfrage
  • Krebsregistrierung
    • Übersicht Krebsregister
    • ADT/GEKID Basisdatensatz
    • Manual der Krebsregistrierung
    • GEKID-Empfehlungen
    • Weitere Dokumente
  • Verein
    • Entstehung, Ziele und Aufgaben
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Satzung
    • GEKID-Forum
    • Anmeldung Newsletter
    • GEKID-intern-Seite
  • Neuigkeiten
DE
ENG
Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V.

Empfehlungen der GEKID

Die Mitgliedsversammlung der GEKID diskutiert laufend Empfehlungen zur Verbesserung der Krebsregistrierung und Nutzung der Krebsregisterdaten.

  • Deutsche Übersetzung der ENCR-Empfehlung zum Inzidenzdatum
    (Oktober 2022)
  • GEKID-Empfehlung zur Umsetzung des § 25a SGB V „Organisierte Früherkennungsprogramme“
    (Mai 2017)
  • Empfehlungen zur Analyse von Überlebensraten
    (Oktober 2015)
  • Empfehlungen der GEKID zur Umsetzung des Krebsfrüherkennungs- und –registergesetzes (KFRG), Teil 2
    (Oktober 2014)
  • Empfehlungen der GEKID zur Umsetzung des Krebsfrüherkennungs- und –registergesetzes (KFRG)
    (Mai 2013)
  • GEKID-Publikationsempfehlungen (PDF-Datei 67 kB)
    (Stand Oktober 2012)
  • GEKID-Empfehlungen zur Krebsregistrierung (PDF-Datei, 18 kB)
    (März 2011)
  • Entscheidungstabelle für Mehrfachtumoren bei Lymphomen und Leukämien nach SEER und IARC (ZIP-Archiv mit Excel-Datei, 330 kB)
    (Dezember 2006)

Newsletter * Impressum * Datenschutzerklärung

GEKID ist Mitglied des ENCR und der IACR